Aktive Erholung
Laufen, Radfahren, Rollschuhlaufen oder vielleicht ein Fitnessstudio im Freien? Wer den Sport liebt, wird sich in Warschau nicht langweilen! Moderne Sportanlagen grenzen hier an grüne Parks und Naturstrände. Die Weichsel bietet hervorragende Bedingungen für das Training – Uferboulevards auf der einen Seite und ein Streifen Naturwald auf der anderen Seite ziehen Anhänger der aktiven Erholung an – unabhängig von der Jahreszeit.
Aufwärmen in einem Open-Air-Fitnesscenter
Laufen in Warschau
An einem Rennen teilnehmen…
Schließen Sie sich Tausenden von Amateurläufern an, die an den alljährlichen Laufevents in der Stadt teilnehmen. Die große Vielfalt der Distanzen und Terminen erleichtert es Ihnen, den für Sie am besten geeignete Lauf zu finden. Die Mutigsten werden sich für den Start beim Warschau-Marathon interessieren, der im Herbst stattfindet. Läufer, welche die „königliche Distanz“ erst noch in Angriff nehmen wollen, können ihre Kräfte bei Halbmarathons und den 10- oder 5-Kilometer-Läufen wie dem Event „Warschau Lauf“ messen, oder bei Veranstaltungen, die zum Gedenken an wichtige Ereignisse für die Einwohner Warschaus abgehalten werden, wie zum Beispiel dem „Lauf des Warschauer Aufstands„, dem „Lauf der Polnischen Verfassung“ oder dem „Unabhängigkeitslauf„.
Auf zwei Rädern…
Fühlen Sie sich wohl auf dem Sattel? Sie wollen Öko sein? In Warschau gibt es über 500 km Fahrradrouten und 3000 Veturilo-Fahrräder, die an 300 Selbstbedienungsstationen ausgeliehen werden können. Die meisten von ihnen finden Sie in der Innenstadt (Śródmieście) und an den U-Bahn-Stationen. Eine detaillierte Karte finden Sie hier. Selbstbedienungsverleih ist 24 Stunden pro Tag, 9 Monate im Jahr, von März bis November, möglich. Die interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt können Sie auch bei einer mehrstündigen geführten Fahrradtour sehen (mit der Agentur Station Warsaw). Ein Bierchen mit Freunden sollten Sie allerdings ein anderes Mal genießen, denn für Fahrten „unter Strom“ kann es empfindliche Strafen geben. Das geht von Geld- bis hin zu Haftstrafen. Mehr…
Machen Sie sich mit dem Fahrrad auf…
Geübte Radfahrer werden sich bestimmt für die mehrere Dutzend Kilometer langen Fahrradwege Warschaus interessieren, die entlang der Weichsel verlaufen. Auf der linken Seite des Flusses gelegen führt die Route über die Boulevards an der Weichsel. in der Nähe solch berühmter Sehenswürdigkeiten wie dem Multimedialen Springbrunnenpark, der Bibliothek der Warschauer Universität mit ihrem außergewöhnlichen Dachgarten und dem Wissenschaftszentrum Kopernikus. Auf dem südlichen Abschnitt entfernt sich der Weg vom Fluss und führt Sie an zwei königlichen Residenzen vorbei, der im Łazienki-Park und in Wilanów, hin zum Park in Powsin. Der Pfad am rechten Ufer ist ein Genuss für Naturliebhaber. Dieser Erholungspfad schlängelt sich durch halbwilde Wälder, die an vier natürliche Stadtstrände grenzen. Hier vergisst man schnell, dass man sich mitten in der Stadt befindet, und mit etwas Glück sieht man einen Kormoran, einen Reiher oder man stößt auf Spuren von Bibern. Mehr…
Bleiben Sie in Form
Inline-Skates oder Rollerblades?
Am schönsten ist Skaten auf den Weichselboulevards, den Alleen um das PGE Nationalstadion oder der Eisschnelllaufbahn Tor Stegny, wo man sich das passende Zubehör im dortigen Verleih besorgen kann. Auch die Warschauer Parks – die Mokotów Felder, der Skaryszew-Park oder der Sächsische Garten – sind ebenfalls ein guter Ort für Skater. Umgeben von herrlicher Natur werden Sie eine schöne Zeit erleben und gleichzeitig Ihre Kondition verbessern. Wenn es Sie nach extremeren Erlebnissen dürsten, üben Sie Stunts im ganzjährigen Indoor-Skatepark Jutrzenka und im Winter im Untergeschoss des PGE Nationalstadions.
Entspannung an einem Weichsel-Strand
… oder ins Schwimmbad
Das ganze Jahr über können Sie in einem der städtischen Hallenbädern schwimmen und hierbei viele zusätzliche Attraktionen nutzen. Ambitionierten Schwimmern wird der Wasserpark Warszawianka mit 10 50 Meter langen Bahnen, einem künstlichen Fluss und mehreren Dutzend Metern Rutschbahn gefallen. Im Sommer gibt es natürlich auch ein Freiluftbad. In dieser Jahreszeit können Sie sich im Wasser vergnügen, indem Sie Zeit in einem der offenen Freizeitschwimmbäder verbringen, z.B. im Szczęśliwicki-Park, Moczydło-Park oder wunderschön gelegen im Park Kultury in Powsin.
Auf dem Rasen und dem Court
Billard und Bowling
Wer Bowling liebt, hat in Warschau ausreichend Gelegenheit dazu. Freie Bahnen findet man mit Sicherheit 7 Tage lang in den größten Kegelbahnen der Stadt: dem städtischen Vergnügungszentrum Hula-Kula und im Klub Arco. Beide verfügen über rund 30 Kegelbahnen.