fbpx

Moniuszko-Salon

Salonik Moniuszkowski, fot. Filip Kwiatkowski

Das Schlaflied über ein Kätzchen, das von ihm auf der Grundlage einer Volksmelodie geschrieben wurde, ist wahrscheinlich jedem Polen bekannt, obwohl dieser Komponist zumeist als Gründer der polnischen Nationaloper assoziiert wird. Lernen Sie Stanisław Moniuszko kennen, den Autor patriotischer Opern, dessen Feder aber auch Operetten, Ballettinszenierungen und mehrere hundert eingängige Melodien zu Texten der bedeutendsten polnischen Dichter entstammen. In einem eigens eingerichteten Museum, das anlässlich des 200. Geburtstages des Komponisten eröffnet wurde, lernen Sie die Hintergründe seines Lebens kennen, erfahren, was berühmte Sänger, Regisseure und Persönlichkeiten der Kulturwelt über sein Werk denken, und sehen Bilder von Performances, Bühnenprojekten oder Plakaten. Sie werden auch erfahren, welch große Rolle seine berühmtesten Opern „Halka“ und „Straszny dwór“ („Das Gespensterschloss“) in den Zeiten der Teilung Polens spielten (und worum es in Moniuszkos berühmtestem Lied „Prząśniczka“ („The Spinner“) geht).
Wenn Sie die berühmtesten Arien und Lieder dieses Künstlers live hören möchten, besuchen Sie am besten den Internationalen Stanisław Moniuszko

Gesangswettbewerb, der jedes Jahr im Mai stattfindet. Ausführlichere Informationen über das Festival und andere Veranstaltungen rund um den Komponisten finden Sie auf der Website moniuszko200.pl.

pl. Teatralny 1
moniuszko200.pl/en/moniuszko-lounge

X