fbpx

Fryderyk Chopin-Museum

Fryderyk Chopin-Museum, fot. m.st. Warszawa, PZ Studio Zbigniew Panów
Fryderyk Chopin ist einer der berühmtesten Warschauer. Sein Museum darf in der polnischen Hauptstadt einfach nicht fehlen. Es befindet sich im historischen Ostrogski-Palast und ist eines der modernsten biographischen Museen Europas. Dank der hier gesammelten Exponate und Multimedia lernen Sie das Leben und das Werk des Komponisten kennen. Sie erfahren alles über seine Kindheit und Jugend, die er in Warschau verbracht hat und sein Leben im Exil. Zu sehen bekommen Sie u.a. Briefe, Zeichnungen, Widmungen und Visitenkarten, die an ihn und von ihm ihn geschrieben wurden. Außerdem Porträts zu Lebzeiten des Komponisten, den Abdruck seiner Hände, seine Todesmaske und ganz besondere, unbezahlbare Erinnerungsstücke: eine goldene Uhr, die dem 10-jährigen Künstler als Anerkennung für sein Talent geschenkt wurde, ein Bonbon-Kästchen, ein Schlüsselring mit seinen Initialen, ein Manschettenknopf und das unbezahlbare Pleyel-Klavier, auf dem Chopin in den letzten zwei Jahren seines Lebens spielte.
In dem Ausstellungsraum, der seiner Beziehung zu George Sand gewidmet ist, hört man Vögel aus Nohant, dem Dorf, in welchem das Paar seine Sommertage verbrachte.

In der letzten Etage, die den Reisen und den letzten Momenten des Künstlers gewidmet ist, werden Sie getrocknete Blumen vom Sterbebett und eine Haarlocke finden, die von der nächsten Familie aufbewahrt wird.
Beim Studium seiner musikalischen Skizzen und Notizen oder auch der Manuskripte fertiger Werke, können sie sich in den kreativen Prozess dieses Künstlers einlassen. Und das alles in einer interessanten, interaktiven Form.
Vor dem Palast befindet sich ein Brunnen mit der Goldenen Ente – der Heldin einer der vielen Warschauer Legenden.

ul. Okólnik 1
chopin.museum/en

Mehr:
Pomnik Fryderyka Chopina, fot. m.st. Warszawa
Krakowskie Przedmieście, fot. Warszawska Organizacja Turystyczna
Bulwary wiślane, fot. m.st. Warszawa
Zamek Królewski, fot. Iwona Gmyrek
X