Auf den Spuren des Warschaus aus der Zeit des sozialistischen Realismus
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden Denkmäler, öffentliche Gebäude, ja ganze Straßenzüge im Stil des sozialistischen Realismus, des „Sozrealismus”, angelegt. In Warschau sind Beispiele dieses Stils der Palast für Kultur und Wissenschaft sowie mehrere Wohnsiedlungen, z.B. Muranów und die Siedlung MDM. Möchtest Du dieses Klima der einstigen Zeiten einmal richtig verspüren? Dann besuche das Neon-Museum und das „Czar PRL” (Zauber der Volksrepublik) oder aber mach dich auf zu einem Ausflug durch die Stadt – mit klassischen Fahrzeugen aus kommunistischer Zeit.
Palast der Kultur und Wissenschaft
pl. Defilad 1
Sozrealistische Siedlungen: Marszałkowska Dzielnica Mieszkaniowa (MDM) und Muranów
Muranów wurde auf den Trümmern des Ghettos angelegt. Das Projekt umfasste den Bau von Wohnungen, Schulen, Kinderkrippen, Kindergärten und Kinos. Beachtet die charakteristischen monumentalen Tore, die bereits am Anfang der Straße Gen. Władysława Andersa zu sehen sind.
Museum Czar PRL (Zauber der Volksrepublik)
Bereiten Sie sich auf eine echte Zeitreise vor! In diesem recht ungewöhnlichen Museum bekommen Sie „Andenken“ aus der Epoche des Sozialismus zu sehen: eine typische Wohnung mit Küche, Bad, Kinder- oder Sportecke; ein Geschäft mit den legendären leeren Regalen, einen „Saturator“ und ein Parteibüro des Zentralkomitees. Weiter gibt es hier eine Ausstellung über die legendäre Gewerkschaft „Solidarność”.
Nach Abschluss Ihres Besuches sollten Sie unbedingt die berühmte Grochowska-Orangeade kosten und sich in typischen Brettspielen aus dieser Zeit versuchen.
ul. Piękna 28/34
mzprl.pl
Neon-Museum
ul. Mińska 25